Einzelhandel und Corona: Neue Veröffentlichung
Welche Auswirkungen hatten die Corona-Lockdowns auf den stationären EInzelhandel?
Hat der stationäre EInzelhandel einen Digitalisierungsschub während der Pandemie erfahren?
Und welche Rolle nehmen Soziale Medien im Einzelhandel ein?
Diesen Fragen geht die neue Veröffentlichung Friedrich, Herb, Neiberger (2022): Soziale Medien, Webseiten oder Onlineshops? (Digitale) Reaktionen des Einzelhandels auf die Covid-19-Krise am Beispiel der Mittelstadt Düren (NRW) nach. Durch umfangreiche Kartierungen und Desktop-Research in den Jahren 2017, 2020 und 2021 können wesentliche Entwicklungen im stationären Einzelhandel aufgezeigt werden.
Der Beitrag ist im neuen Band der Schirftenreihe der Geographischen Handelsforschung (GHF 31) "Appel & Hardaker (2022): Innenstädte, Einzelhandel und Corona" (S. 61-86) eingebettet.
Die Veröffentlichung ist frei zugänglich unter folgender Webseite.