Auszeichnung der Dissertation von Christopher Herb

 

Christopher Herb wurde für seine Dissertation "Restrukturierung von Wertschöpfungsketten in der Digitalisierung - Eine Analyse der deutschen Schuhbranche vom Hersteller bis zum Konsumenten" vom Arbeitskreis Geographische Handelsforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie der Preis für eine hervorragende Abschlussarbeit verliehen.

Im Fokus seiner Untersuchung stand die Veränderung von Wertschöpfungsketten durch die Einflüsse der Digitalisierung, insbesondere in der Beziehung zwischen Industrie und Handel. Exemplarisch für die Konsumgüterindustrie hat Herr Herb die Schuhbranche in Deutschland untersucht. Dabei konnte er feststellen, dass die Digitalisierung mittlerweilse großen Einfluss auf die Steuerungsmacht in Wertschöpfungsketten hat.


Die Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung des AK Geographische Handelsforschung 2022 in Rendsburg statt. Herr Herb stellte dort die Ergebnisse seiner Dissertation in einem Fachvortrag vor. Die Inhalte der Jahrestagung können im 51. Bericht des AK Geographische Handelsforschung eingesehen werden.

29.07.2022