Sozialraummonitoring für den Kreis Heinsberg
Für den Kreis Heinsberg steht die Fortschreibung des bereits für 2015 erstellten Sozialraummonitorings bevor. Der erste Bericht kann unter Kreis Heinsberg heruntergeladen werden. Mit diesem Sozialraum-Monitoring wurde die Sozialentwicklung im Kreis Heinsberg ressortübergreifend analysiert und dadurch Handlungsfelder aufgezeigt sowie das planerische Handeln in den Verwaltungen unterstützt.
Der Bericht setzt sich aus den Themenbereichen „Demographische Entwicklung“, „Arbeiten und Einkommen“, „Leistungen für Familien und Kinder“ sowie „Infrastrukturelle Ausstattung für die jüngere und ältere Bevölkerung“ zusammen. Jeder Themenbereich wird dabei durch passendes Kartenmaterial unterstützt.
Ergänzt wird das Sozialraummonitoring des Kreises Heinsberg in 2017 durch eine Quartiersanalyse mit dem Schwerpunkt "Armutsprävention". Hier werden auf der Ebene von Teilräumen (Quartiere) spezielle Daten aufgearbeitet und ausgewertet, um Armut und Armutsgefährdung zu erkennen.