Kundenverhalten und -wünsche im Onlinehandel
Im Rahmen eines Projektseminars der Masterstudiengänge Wirtschaftsgeographie / Angewandte Geographie der RWTH Aachen führten wir im WS 2017/18 eine Forschungsarbeit zum Thema "Digitalisierung des Einzelhandels. Kundenverhalten und Kundenwünsche" durch.
Durch den Online-Handel, der in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, befindet sich auch der stationäre Handel im Umschwung. Wie sich die Kunden in diesem Wandel verhalten und was für Anforderungen sie dabei an den stationären Handel stellen, wollen wir mit dieser Studie herausfinden.
Dafür wurde in einem ersten Schritt eine qualitative Befragung in Form eines Einkaufstagebuchs durchgeführt. Anhand der Ergebnisse wurden in einem weiteren Schritt Hypothesen abgeleitet. Um die Hypothesen quantitativ überprüfen zu können, wurde anschließend ein Fragebogen entwickelt.
Mithilfe des Fragebogens wurden Konsumenten nach ihrem Einkaufsverhalten und ihren Wünschen an einen modernen stationären Handel befragt. Die Ergebnisse der Befragung wurden anschließend im Rahmen einer Veranstaltung der IHK Aachen von Studierenden präsentiert.