Vorlesung Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen
Die Vorlesung beinhaltet inhaltliche Schwerpunkte aus Handel, Finanzdienste, Immobilienwirtschaft sowie Verkehrs- und Kommunikationsdienste.
Im Vordergrund stehen die Grundlagen für Standortwahl und Formenwandel der Dienstleistungsdarbietung, Veränderungen von Reichweiten und Formen der Nachfrage bzw. Inanspruchnahme der Dienste. Analysen zu Wettbewerbseinflüssen durch internatonale Vernetzungen innerhalb der EU bzw. im globalen Rahmen sollen die raumbezogene Dynamik des Teritiären Sektors verdeutlichen.
Termine Vorlesung:
Diese Lehrveranstaltung findet ausschließlich im Sommersemester statt.